
Wir sind an deiner Seite.
Das LUV-Konzept ist leicht, aber nicht einfach. Es braucht etwas Zeit, die Art der Prozessbegleitung und die tieferliegenden Haltungen zu verstehen. Wenn du überlegst, einen LUV-Workshop anzustoßen, laden wir dich (mit andern Interessierten) auf einen „digitalen Kaffee“ ein. Wir stellen dir das Konzept vor und führen dich in das LUV-Mindset ein. So bekommst du einen guten Einblick und findest leicher Klarheit, ob du LUV selbst durchführen möchtest. Für deine Fragen nehmen wir uns Zeit. Anschließend bekommst du einen digitalen Zugang zu allen Materialien. Damit steht dir alles zur Verfügung, was du für die Durchführung brauchst.

Erfahre mehr über das LUV-Konzept (120 Minuten per Zoom). Lerne die Methodik, den Prozess und die Haltungen kennen. So kannst du leicht für dich klären, ob das LUV-Konzept für dich in Frage kommt. Erlebe den LUV-Auftakt u.a. live mit Michael Nickel, Komponist der LUV-Musik. Wähle aus, wann du dabei sein möchtest:
13. Januar 2022 – 19.30 Uhr (ausgebucht)
2. Februar 2022 – 20.00 Uhr
9. März 2022 – 19.30 Uhr (ausgebucht)
21. April 2022 – 19.30 Uhr
17. Mai 2022 – 19.30 Uhr
29. Juni 2022 – 20.00 Uhr
30. August 2022 – 19.30

Nach dem Zoom-Meeting bekommst du alles, was du für die Durchführung von LUV brauchst. Über den kostenlosen Zugang zum passwortgeschützten Downloadbereich findest Du:
Prozessdesign und Präsentationen für die 6 Etappen und den Vorabcall
Vertiefende Impulse für Prozessbegleiter:innen
LUV-Musik, Video-Clips, Impulse und Meditationen
Bildwelten, Logo und Designs und die Links zu Journal und Animationsclip.
Du möchtest deine Kompetenz für Hosting & spirituelle Prozessbegleitung erweitern? Dann haben wir was für dich am 30.Juni von 19.00 – 22.00 Uhr per Zoom. Wie gelingen Prozesse mit Tiefe und wie entsteht ein Bewusstsein für ein „neues Wir“? Dafür ist die Kunst des Hostings eine Schlüsselkompetenz. Lerne und erprobe in diesem Pilot-Workshop Skills und Haltungen.
Anmeldung über den Link.

Wir möchten LUV innovativ weiterentwickeln. Und das nicht allein, sondern zusammen mit dir!
Du hast LUV analog oder digital durchgeführt? Was hast du erlebt? Welche neuen Ideen sind dir gekommen? Wie hast du LUV kontextualisiert? Eine LUV-Community als Lerngemeinschaft wäre super; Erfahrungen teilen und LUV in die Zukunft denken.
Der erste Termin für unsere LUV-Starter:in-Community ist Dienstag, der 24. Mai von 18.00 bis 20.00 Uhr. Melde dich gerne hier an – wir freuen uns auf dich!
LUV-Entwickler und Ansprechpartner: Rainer Koch
Referent der Missionarischen Dienste im Haus kirchlicher Dienste
Werde Teil einer LUV-Starter*in-Community
Wir möchten LUV kontinuierlich weiterentwickeln, denn LUV selbst ist auch ein offener Prozess. Darum haben wir Interesse daran, mit allen, die LUV durchführen, in Verbindung zu bleiben. Eine kleine LUV-Community als Lerngemeinschaft wäre wunderbar. LUV-Starter*innen, die voneinander lernen, Erfahrungen teilen und das Konzept weiter reifen lassen.
*
Bei dem Einführungs-Zoom-Meeting erfährst du mehr zur Community.
Und mit dem LUV-Newsletter halten wir dich terminlich auf dem Laufenden.


