Werde LUV-Starter*in

Wir sind an deiner Seite.

 

Das LUV-Konzept ist leicht, aber nicht einfach. Es braucht etwas Zeit, die Art der Prozessbegleitung und die tieferliegenden Haltungen zu verstehen. Wenn du überlegst, einen LUV-Workshop anzustoßen, dann stellen wir dir gerne das Konzept vor und führen dich in das LUV-Mindset ein. So bekommst du einen guten Einblick und findest leicher Klarheit, ob du LUV selbst durchführen möchtest. Für deine Fragen nehmen wir uns Zeit. Anschließend bekommst du einen digitalen Zugang zu den Materialien. Damit steht dir alles zur Verfügung, was du für die Durchführung brauchst.

 

Erfahre mehr über das LUV-Konzept

Nimm dir 120 Minuten Zeit. Lerne die Methodik, den Prozess und die Haltungen kennen. So kannst du leichter für dich klären, ob das LUV-Konzept für dich und deinen Kontext stimmig ist. Hier die nächsten Zoom-Termine (jeweils 19.30 bis 21.30 Uhr per Zoom).

29. September 2025

5. November 2025 

Hier kannst du deinen Termin auswählen und dich anmelden.

 
Nach dem Zoom-Meeting bekommst du alles, was du für die Durchführung von LUV brauchst.

Die LUV-Community

Wir möchten LUV innovativ weiterentwickeln. Und das nicht allein, sondern zusammen mit dir!

Du hast LUV analog und lokal vor Ort  durchgeführt? Welche Herausforderungen siehst du? Welche neuen Ideen sind dir gekommen? Wie hast du LUV kontextualisiert? Wir treffen uns für einen co-kreativen Austausch am: 16. Sep. 2025 von 19.30 – 21.00Uhr. Anmeldung hier.

 

Du hast Fragen oder Ideen? 

Dann schreib uns gerne per Mail. Wir sind erreichbar und offen.

LUV-Initiator und Ansprechpartner: Rainer Koch

Referent im Team Spiritualität der Evangelischen Agentur (Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers)

Kontaktdaten

Wir stellen euch Goldmomente vor

40 Tage den Alltag zum Leuchten bringen. Ein spannendes, analoges Format, dass auf LUV aufbaut und LUV weiterführen könnte. Entwickelt von Munich Church Refresh: 30. Oktober von 19.30 – 21.00Uhr. Anmeldung hier.

Im Anschluss wird das Material zur Verfügung gestellt.

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Raum für spirituelle Prozesse

LUV braucht eine wertschätzende und feinfühige Prozessbegleitung. Wer seine Kompetenzen und Erfahrungen in diesem Feld erweitern und vertiefen möchte, dem legen wir zwei Dinge ans Herz:

TeamUnser – Kollektive Intelligenz

Voller Kreativität und Inspiration wird ein neuartiger Ansatz vorgestellt, Prozesse aller Art achtsam, tiefgründig und geistlich offen zu gestalten. Hier geht es zum Download.

Weiterbildung „Geist und Prozess“

Diese Fortbildung zu spiritueller Prozessarbeit hatte einen nicht unerheblichen Anteil an der LUV Entwicklung. Mit den Kursleitenden Isabel Hartman und Reiner Knieling (Zukunftsinstitut Syntheo) verbindet uns eine jahrelange Zusammenarbeit. Hier findest du die Infos.

LUV selber erleben
 
Du möchtest den gesamten LUV-Workshop selbst erleben? Vielleicht auch als Vorbereitung, LUV dann selbst durchzuführen?
Im gesamten deutsprachigen Raum bieten unterschiedliche kirchliche Player den LUV-Workshop an. Analog oder digital.
 
Via Google wirst du verschiedene Möglichkeiten finden. Rgelemäßige LUV-Angebote findest du auch bei:  „Schon jetzt“
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Werde Teil einer LUV-Starter:in-Community

 

Wir möchten mit Menschen, die LUV durchführen, in Verbindung zu bleiben. Eine kleine LUV-Community als Lerngemeinschaft wäre wunderbar. LUV-Starter:innen, die voneinander lernen, Erfahrungen teilen und das Konzept weiter reifen lassen.

 

*

 

Bei dem Einführungs-Zoom-Meeting erfährst du mehr zur Community.

Und mit dem LUV-Newsletter halten wir dich terminlich auf dem Laufenden.